Schamade

Schamade
Scha|ma|de 〈f. 19; veraltetTrommel- od. Trompetensignal zum Zeichen der Kapitulation od. der Verhandlungsbereitschaft ● \Schamade blasen, schlagen 〈fig.〉 klein beigeben, sich ergeben [<frz. chamade]

* * *

Scha|ma|de, Chamade [ʃa… ], die; -, -n [frz. chamade < ital. chiamata = Ruf, zu: chiamare < lat. clamare = rufen] (Militär früher):
mit Trommel od. Trompete gegebenes Zeichen der Kapitulation:
[die] S. schlagen, blasen (bildungsspr. selten; klein beigeben, aufgeben).

* * *

Scha|ma|de, die; -, -n [frz. chamade < ital. chiamata = Ruf, zu: chiamare < lat. clamare = rufen] (Milit. früher): mit Trommel od. Trompete gegebenes Zeichen der Kapitulation: *[die] S. schlagen, blasen (1. veraltet; mit der Trommel, der Trompete das Zeichen zur Kapitulation geben. 2. bildungsspr. selten; klein beigeben, aufgeben).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schamade — (franz. chamade, ital. chiamata – Ruf, Schrei) ist ein mit der Trommel oder Trompete gegebenes Schallsignal, dass eine belagerte Stadt zur Übergabe oder Kapitulation bereit ist. Daher bedeutet „Schamade schlagen“ sich ergeben, den Rückzug… …   Deutsch Wikipedia

  • Schamade — (franz. chamade, portug. chamada, lat. clamare, »Rufen«), das Zeichen mit der Trommel oder Trompete, daß der Belagerte zur Übergabe bereit ist; daher S. schlagen, sich ergeben. Ursprünglich erbat der Belagerer nach geschlagenem Sturm durch die S …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schamade — Schamāde (frz. chamade), Trommelsignal der Belagerten zum Kapitulieren; daher S. schlagen, Nachgiebigkeit zeigen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schamade — schlagen (oder blasen): klein beigeben; eigentlich: mit Trommel und Trompete das Zeichen zum Rückzug oder zur Übergabe (französisch chamade) geben. Der Ausdruck stammt aus dem alten Kriegsleben und ist seit dem Ausgang des 17. Jahrhunderts im… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schamade — Scha|ma|de . Chamade [ʃa...] die; , n <aus gleichbed. fr. chamade, dies aus it. chiamata »Ruf« zu chiamare »rufen«, dies aus lat. clamare> (veraltet) [mit Trommel od. Trompete gegebenes] Zeichen der Kapitulation; Schamade schlagen: sich… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schamade — D✓Scha|ma|de, Cha|ma|de [ʃa... ], die; , n <französisch> (früher für [mit der Trommel oder Trompete gegebenes] Zeichen der Kapitulation); Schamade schlagen, blasen (übertragen für klein beigeben, aufgeben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Chamade — Cha|ma|de: ↑ Schamade. * * * Cha|ma|de [ʃa...]: ↑Schamade …   Universal-Lexikon

  • Liste von Orgelregistern — Dies ist eine alphabetische Liste verbreiteter Bezeichnungen von Orgelregistern mit kurzen Erklärungen. Nicht berücksichtigt wurden historische oder ausländische Schreibweisen. Auch wenn sich die Bezeichnung von Registern an Bauart, Mensur oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärmusik — Musikkorps der norwegischen Garde Der Begriff Militärmusik umfasst alle Aspekte musikalischer Darbietungen von Soldaten. Neben der oft ausschließlich damit assoziierten Marschmusik umfasst Militärmusik aber auch feierliche Musik mit durchaus auch …   Deutsch Wikipedia

  • Signal — Ein Signal (latein: signalis dazu bestimmt , signum ein Zeichen ) ist ein Zeichen mit einer bestimmten Bedeutung, die das Signal durch Verabredung oder durch Vorschrift erhält. Eine Information kann durch ein Signal transportiert werden. Dazu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”